Was ist glaselektrode?

Eine Glaselektrode ist eine spezielle Art von Elektrode, die in der Elektrochemie und Analytik verwendet wird. Sie besteht aus einem Glasrohr mit einer dünnen Metallelektrode im Inneren, die mit einer Elektrolytlösung gefüllt ist.

Die Glaselektrode dient zur Messung des pH-Werts in wässrigen Lösungen. Sie beruht auf dem Prinzip der protonenselektiven Membran, die saure und basische Lösungen unterscheidet. Dabei reagiert die Elektrolytlösung im Inneren der Glaselektrode mit den Wasserstoffionen in der umgebenden Lösung und erzeugt eine messbare elektrische Spannung, die mit dem pH-Wert korreliert.

Die Glaselektrode ist äußerst empfindlich und präzise, und ermöglicht die pH-Messung über einen weiten Bereich, normalerweise von pH 0 bis pH 14. Sie ist in vielen Anwendungen weit verbreitet, wie zum Beispiel in der Wasser- und Abwasseranalytik, der Lebensmittelindustrie, der Biotechnologie und der pharmazeutischen Forschung.

Um die Genauigkeit der Glaselektrode zu erhalten, muss sie regelmäßig kalibriert und gepflegt werden. Dazu werden sie in Pufferlösungen mit bekannten pH-Werten getaucht, um die Messgenauigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls korrigieren zu können. Darüber hinaus sollten Glaselektroden vor Trockenheit geschützt und vorsichtig behandelt werden, da Schäden am Glaskörper die Messergebnisse beeinflussen können.

Kategorien