Die Gesprächsanalyse (GA) ist eine Methode zur Untersuchung der Organisation sozialer Interaktion, insbesondere von Gesprächen. Sie betrachtet Gespräche als strukturierte, systematische und ordnungsgemäße Aktivitäten, die durch eine Reihe von Regeln und Konventionen geregelt werden. Im Kern zielt die GA darauf ab, zu verstehen, wie Gesprächsteilnehmer gemeinsam Sinn erzeugen und soziale Ordnung schaffen.
Wichtige Themen und Konzepte:
Turn-Taking: Die Organisation des Sprecherwechsels in Gesprächen. Wie Sprecherwechsel initiiert, verwaltet und aufgelöst werden. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Turn-Taking)
Sequenzorganisation: Wie Gesprächshandlungen in sequenziellen Mustern (z.B. Frage-Antwort, Angebot-Annahme/Ablehnung) organisiert sind. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sequenzorganisation)
Präferenzorganisation: Die systematische Bevorzugung bestimmter Handlungsalternativen über andere (z.B. Bevorzugung der Annahme gegenüber der Ablehnung eines Angebots). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Präferenzorganisation)
Reparatur: Mechanismen zur Behandlung von Problemen im Gespräch (z.B. Missverständnisse, Sprechfehler). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reparatur)
Indexikalität: Die Bedeutung von Äußerungen ist kontextabhängig und wird durch den spezifischen Interaktionskontext bestimmt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Indexikalität)
Ethnomethodologie: Die GA ist eng mit der Ethnomethodologie verbunden, einer soziologischen Perspektive, die sich mit den Methoden befasst, die Menschen verwenden, um soziale Ordnung zu erzeugen und zu verstehen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ethnomethodologie)
Methoden:
Die GA verwendet in der Regel Aufnahmen von Gesprächen (Audio oder Video), die detailliert transkribiert werden. Die Analyse konzentriert sich auf die Beobachtung und Beschreibung von Mustern und Regelmäßigkeiten im Gesprächsablauf, ohne vorgefasste Theorien oder Interpretationen. Die Transkription verwendet oft ein standardisiertes System (z.B. GAT 2).
Anwendungsbereiche:
Die GA findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page