Was ist gesprächsanalyse?

Gesprächsanalyse (GA)

Die Gesprächsanalyse (GA) ist eine Methode zur Untersuchung der Organisation sozialer Interaktion, insbesondere von Gesprächen. Sie betrachtet Gespräche als strukturierte, systematische und ordnungsgemäße Aktivitäten, die durch eine Reihe von Regeln und Konventionen geregelt werden. Im Kern zielt die GA darauf ab, zu verstehen, wie Gesprächsteilnehmer gemeinsam Sinn erzeugen und soziale Ordnung schaffen.

Wichtige Themen und Konzepte:

Methoden:

Die GA verwendet in der Regel Aufnahmen von Gesprächen (Audio oder Video), die detailliert transkribiert werden. Die Analyse konzentriert sich auf die Beobachtung und Beschreibung von Mustern und Regelmäßigkeiten im Gesprächsablauf, ohne vorgefasste Theorien oder Interpretationen. Die Transkription verwendet oft ein standardisiertes System (z.B. GAT 2).

Anwendungsbereiche:

Die GA findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:

  • Kommunikationsforschung
  • Linguistik
  • Soziologie
  • Psychologie
  • Medizinische Kommunikation
  • Organisationsforschung
  • Künstliche Intelligenz (z.B. Entwicklung von Chatbots)