Was ist gelbbacke?

Gelbbäckchen (Agapornis personatus)

Gelbbäckchen, auch bekannt als Schwarzköpfchen, sind kleine Papageien aus der Gattung der Unzertrennlichen (Agapornis) und gehören zur Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Sie sind bekannt für ihr geselliges Verhalten und ihre starke Paarbindung.

Aussehen:

  • Charakteristisch ist der schwarze Kopf (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/schwarzer%20kopf), der sich deutlich vom gelben Hals und der gelben Brust abhebt.
  • Der Rücken, die Flügel und der Schwanz sind grün.
  • Der Schnabel ist leuchtend rot.
  • Die Augen haben einen weißen Augenring.

Verbreitung und Lebensraum:

  • Ursprünglich stammen Gelbbäckchen aus Tansania und Kenia in Ostafrika.
  • Sie bewohnen offene Waldgebiete, Savannen und Buschland.

Verhalten:

Ernährung:

  • Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Samen, Früchten, Beeren und Blüten.

Haltung:

  • Gelbbäckchen sind beliebte Haustiere, benötigen aber viel Aufmerksamkeit und Platz.
  • Sie sollten immer paarweise oder in einer kleinen Gruppe gehalten werden.
  • Eine abwechslungsreiche Ernährung und ausreichend Beschäftigung sind wichtig für ihr Wohlbefinden.
  • Die Haltung von Gelbbäckchen ist in einigen Regionen meldepflichtig.

Kategorien