Was ist geier?

Geier

Geier sind Aasfresser, die sich hauptsächlich von toten Tieren ernähren. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Kadaver beseitigen und so die Ausbreitung von Krankheiten verhindern.

Arten: Es gibt zwei Hauptgruppen von Geiern:

Merkmale:

  • Kopf und Hals: Viele Geierarten haben kahle Köpfe und Hälse. Dies dient dazu, dass sich beim Fressen an Kadavern keine Bakterien im Gefieder festsetzen.
  • Schnabel und Krallen: Geier haben kräftige, hakenförmige Schnäbel zum Abreißen von Fleisch und relativ schwache Krallen, da sie nicht aktiv jagen.
  • Flug: Geier sind hervorragende Segelflieger und können stundenlang ohne Flügelschläge in der Luft bleiben, um nach Aas zu suchen.

Ernährung:

  • Geier sind reine Aasfresser und ernähren sich von toten Tieren. Sie können selbst stark verweste Kadaver verzehren, da ihre Magensäure sehr aggressiv ist und Krankheitserreger abtötet.

Bedrohung:

  • Viele Geierarten sind durch Lebensraumverlust, Vergiftung (insbesondere durch den Einsatz von Diclofenac in der Tiermedizin in Asien) und direkte Verfolgung bedroht. Ihr Rückgang hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Ökosystem. Artenschutz ist daher sehr wichtig.