Gefahrensymbole, auch als Gefahrenpiktogramme bekannt, sind standardisierte grafische Darstellungen, die auf gefährlichen Stoffen und Gemischen angebracht werden, um auf die von ihnen ausgehenden Gefahren hinzuweisen. Sie dienen der schnellen und einfachen Erkennung potenzieller Risiken und tragen so zum Schutz von Mensch und Umwelt bei.
Gefahrensymbole warnen vor verschiedenen Gefahren, die von einem Stoff oder Gemisch ausgehen können. Diese Gefahren können physikalischer, gesundheitlicher oder umweltbezogener Natur sein. Ihr Hauptzweck ist die Information und Sensibilisierung von Personen, die mit diesen Stoffen umgehen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) ist ein internationales System zur Harmonisierung der Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Es definiert neun standardisierte Gefahrensymbole, die durch einen schwarzen Piktogramm auf weißem Grund mit rotem Rand gekennzeichnet sind. Diese Symbole sind in der Europäischen Union durch die CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging) verbindlich vorgeschrieben.
Hier ist eine Übersicht der neun GHS-Gefahrensymbole und ihrer jeweiligen Bedeutung:
Explosionsgefahr (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Explosionsgefahr): Zeigt an, dass ein Stoff oder Gemisch explosionsgefährlich ist.
Entzündungsgefahr (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entzündungsgefahr): Zeigt an, dass ein Stoff oder Gemisch leicht entzündlich oder hochentzündlich ist.
Brandfördernd (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Brandfördernd): Zeigt an, dass ein Stoff oder Gemisch selbst nicht brennbar ist, aber die Verbrennung anderer Stoffe fördern kann.
Gase unter Druck (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gase%20unter%20Druck): Zeigt an, dass ein Stoff unter Druck stehende Gase enthält, die beim Freisetzen gefährlich sein können.
Ätzwirkung (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ätzwirkung): Zeigt an, dass ein Stoff oder Gemisch Verätzungen der Haut, Augen oder anderer Materialien verursachen kann.
Giftigkeit (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Giftigkeit): Zeigt an, dass ein Stoff oder Gemisch giftig ist und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann.
Gesundheitsgefahr (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesundheitsgefahr): Zeigt an, dass ein Stoff oder Gemisch gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann, die nicht unter die Kategorie "Giftigkeit" fallen. Dazu gehören beispielsweise sensibilisierende, krebserzeugende oder fortpflanzungsgefährdende Stoffe.
Umweltgefährdend (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Umweltgefährdend): Zeigt an, dass ein Stoff oder Gemisch gefährlich für die Umwelt ist, insbesondere für Wasserorganismen.
Schwere Gesundheitsgefahr/ Aspirationsgefahr (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schwere%20Gesundheitsgefahr): Dieses Symbol deutet auf verschiedene Gesundheitsrisiken hin, wie Karzinogenität, Mutagenität, Reproduktionstoxizität, spezifische Zielorgan-Toxizität nach einmaliger oder wiederholter Exposition oder Aspirationsgefahr.
Gefahrensymbole werden in Kombination mit Signalwörtern ("Gefahr" oder "Achtung"), Gefahrenhinweisen (H-Sätze) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze) verwendet, um ein umfassendes Bild der Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln. Es ist wichtig, die Bedeutung der einzelnen Symbole zu kennen und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Risiken zu minimieren.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page