Was ist funkenmariechen?

Funkenmariechen

Ein Funkenmariechen (auch Tanzmariechen oder Marketenderin genannt) ist eine Solotänzerin im Karneval, insbesondere im rheinischen Karneval und im Karneval in Süddeutschland. Sie ist eine der bekanntesten Figuren des Karnevalistischen Tanzsports.

  • Auftritt: Funkenmariechen treten in der Regel als Teil einer Karnevalsgesellschaft auf und präsentieren akrobatische Tänze mit Elementen aus dem Gardetanz.
  • Kostüm: Ihr Kostüm ist oft an historische Uniformen angelehnt, häufig in den Farben der jeweiligen Karnevalsgesellschaft. Dazu gehören üblicherweise ein kurzer Rock, Stiefel und ein Hut (Tschako).
  • Tanz: Die Tänze sind geprägt von hoher Sprungkraft, akrobatischen Elementen wie Spagat und Radschlägen sowie schnellen Schrittfolgen.
  • Musik: Die Musik, zu der sie tanzen, ist meist traditionelle Karnevalsmusik oder moderne Schlager mit schnellem Tempo.
  • Bedeutung: Das Funkenmariechen symbolisiert oft die Lebensfreude und den Esprit des Karnevals.

Wichtige Themen: