Was ist fructose?
Fructose
Fructose, auch bekannt als Fruchtzucker, ist ein einfacher Zucker (Monosaccharid), der in vielen Pflanzen vorkommt, insbesondere in Früchten, Honig und Gemüse. Es ist eines der drei wichtigen Zuckerarten in der Ernährung, zusammen mit Glukose und Galaktose.
Eigenschaften:
- Süße: Fructose ist der süßeste natürlich vorkommende Zucker.
- Chemische Formel: C6H12O6, identisch mit Glukose, aber mit unterschiedlicher Struktur.
- Löslichkeit: Sehr gut wasserlöslich.
- Vorkommen: Hauptsächlich in Früchten, Honig, Maissirup mit hohem Fructosegehalt (HFCS) und einigen Gemüsesorten.
Stoffwechsel:
- Fructose wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert.
- Im Gegensatz zu Glukose benötigt Fructose kein Insulin für die Aufnahme in die Zellen.
- Ein übermäßiger Konsum kann zu Problemen führen, da die Leber bei großen Mengen Fructose diese in Fett umwandeln kann, was zu einer Fettleber oder anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Siehe hierzu auch den Artikel über Fructoseintoleranz.
Verwendung:
- Lebensmittelindustrie: Weit verbreitet als Süßungsmittel in Getränken, Süßigkeiten, Backwaren und verarbeiteten Lebensmitteln, oft in Form von HFCS.
- Diabetiker: Früher wurde Fructose als "Diabetikerzucker" beworben, da sie nicht direkt den Blutzuckerspiegel erhöht. Dies gilt jedoch als überholt, da ein übermäßiger Konsum negative Auswirkungen haben kann. Beachten Sie hierzu den Artikel über Diabetes%20mellitus.
- Sportgetränke: Wird manchmal in Sportgetränken verwendet, da sie schnell Energie liefern kann.
Gesundheitliche Aspekte:
- Übermäßiger Konsum: Kann zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen, wie Fettleber, Insulinresistenz, erhöhte Triglyceridwerte und möglicherweise Übergewicht.
- Fructoseintoleranz: Einige Menschen leiden unter Fructoseintoleranz, einer Störung, bei der Fructose nicht richtig aufgenommen oder verstoffwechselt werden kann. Siehe hierzu auch den Artikel über Fructoseintoleranz.
Quellen:
- Obst (Äpfel, Birnen, Weintrauben, Beeren usw.)
- Honig
- Maissirup mit hohem Fructosegehalt (HFCS)
- Einige Gemüsesorten (z.B. Zwiebeln)
- Verarbeitete Lebensmittel, die mit Fructose oder HFCS gesüßt sind.