# Fronleichnam
Fronleichnam, auch bekannt als das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, ist ein **katholischer Feiertag**. Er wird in der katholischen Kirche am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag, also zehn Tage nach Pfingsten, gefeiert. In einigen Regionen wird er auf den darauffolgenden Sonntag verlegt.
## Bedeutung
Der Name Fronleichnam stammt vom mittelhochdeutschen "vronlichnam", was "Leib des Herrn" bedeutet. Das Fest dient der **öffentlichen Verehrung der Eucharistie**, also der gewandelten Hostie, die nach katholischem Glauben den Leib Christi darstellt. Es ist ein Bekenntnis zum Glauben an die **Realpräsenz Christi** in der Eucharistie.
* [Realpräsenz%20Christi](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Realpräsenz%20Christi)
## Brauchtum
Die Feierlichkeiten umfassen in der Regel eine **heilige Messe** und eine anschließende **Prozession**. Bei der Prozession wird die konsekrierte Hostie in einer Monstranz durch die Straßen getragen, begleitet von Gebeten, Gesängen und festlicher Musik. Oft sind die Straßen mit Blumen, Fahnen und grünen Zweigen geschmückt. Viele Gläubige nehmen an der Prozession teil, um ihren Glauben öffentlich zu bekunden. In manchen Regionen gibt es auch **Fronleichnamsteppiche**, die aus Blumen und anderen Materialien kunstvoll gestaltet werden.
* [Eucharistie](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eucharistie)
* [Monstranz](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Monstranz)
## Gesetzlicher Feiertag
Fronleichnam ist in einigen Bundesländern Deutschlands und in anderen katholisch geprägten Ländern ein **gesetzlicher Feiertag**. Dies bedeutet, dass an diesem Tag die meisten Geschäfte und Behörden geschlossen sind. Die genauen Regelungen variieren je nach Bundesland.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page