Was ist fristenbriefkasten?

Ein Fristenbriefkasten, auch bekannt als Nachtbriefkasten oder Spätbriefkasten, ist ein spezieller Briefkasten, der es ermöglicht, Dokumente auch nach Geschäftsschluss oder außerhalb der regulären Öffnungszeiten einzureichen. Dies ist besonders wichtig für Fristen, bei denen es auf den rechtzeitigen Eingang ankommt.

  • Funktionsweise: Der Fristenbriefkasten ist so konzipiert, dass die eingeworfenen Dokumente automatisch mit einem Eingangsvermerk (Stempel) versehen werden. Dieser Vermerk dient als Nachweis für die fristgerechte Einreichung.
  • Standorte: Fristenbriefkästen befinden sich häufig bei Behörden, Gerichten, Rechtsanwaltskanzleien oder Notariaten.
  • Wichtigkeit: Der wesentliche Vorteil eines Fristenbriefkastens liegt in der Sicherheit, dass die Frist eingehalten wird, auch wenn die persönliche Abgabe nicht mehr möglich ist. Dies ist besonders relevant für Rechtsmittel, Anträge oder andere Dokumente, bei denen die Fristbindung entscheidend ist.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fristeinhaltung">Fristeinhaltung</a>: Durch die Nutzung eines Fristenbriefkastens kann eine fristgerechte Einreichung auch außerhalb der Öffnungszeiten gewährleistet werden.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rechtssicherheit">Rechtssicherheit</a>: Der Eingangsvermerk dient als Beweis für die fristgerechte Einreichung und bietet Rechtssicherheit.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nachtbriefkasten">Nachtbriefkasten</a> als Synonym: Oft wird der Begriff synonym verwendet.