Der Friedenspalast (niederländisch: Vredespaleis) in Den Haag, Niederlande, ist ein internationales Rechtsgebäude. Er beherbergt den Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen, den Ständigen Schiedshof (Ständiger Schiedshof) und die Bibliothek des Völkerrechts. Er wird oft als Symbol des Weltfriedens bezeichnet.
Wichtige Aspekte:
Geschichte: Der Palast wurde durch eine Spendenkampagne finanziert, initiiert von Andrew Carnegie. Die Idee eines internationalen Gerichtshofs entstand im späten 19. Jahrhundert, um Konflikte friedlich beizulegen. Die Bauarbeiten begannen 1907 und wurden 1913 abgeschlossen. Geschichte des Friedenspalastes
Institutionen: Der Friedenspalast beherbergt wichtige internationale Institutionen:
Architektur: Der Palast ist ein beeindruckendes Gebäude im Stil der Neorenaissance. Er wurde von dem französischen Architekten Louis M. Cordonnier entworfen. Architektur des Friedenspalastes
Symbolik: Der Friedenspalast steht symbolisch für die Idee des Weltfriedens und der internationalen Zusammenarbeit. Er ist ein Ort, an dem Völkerrecht angewendet und gefördert wird. Symbolik des Friedenspalastes
Besichtigung: Der Friedenspalast kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Es gibt ein Besucherzentrum, das Informationen über die Geschichte und die Institutionen des Palastes bietet. Besichtigung des Friedenspalastes
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page