Was ist freisenbruch?

Freisenbruch

Freisenbruch ist ein Stadtteil im Osten von Essen, Nordrhein-Westfalen. Er gehört zum Stadtbezirk VII (Steele/Kray).

Geografie und Struktur:

  • Freisenbruch liegt östlich der Essener Innenstadt und grenzt an die Stadtteile Steele, Kray und Bochold.
  • Der Stadtteil ist überwiegend durch Wohnbebauung geprägt, sowohl durch Mehrfamilienhäuser als auch durch Einfamilienhaussiedlungen.
  • Es gibt auch kleinere Gewerbegebiete in Freisenbruch.

Geschichte:

  • Freisenbruch hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
  • Früher war Freisenbruch vor allem landwirtschaftlich geprägt.
  • Im Zuge der Industrialisierung wuchs Freisenbruch und wurde zu einem Arbeiterwohngebiet.

Wichtige Orte und Einrichtungen:

  • Die Pfarrkirche St.%20Antonius ist ein markantes Gebäude in Freisenbruch.
  • Es gibt mehrere Schulen und Kindergärten in Freisenbruch.
  • Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind vorhanden.

Verkehr:

  • Freisenbruch ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, insbesondere durch Buslinien.
  • Die A40 verläuft in der Nähe von Freisenbruch.

Besonderheiten:

Weitere Informationen: