Frankfurt-Sossenheim ist ein Stadtteil im Westen von Frankfurt am Main. Er gehört zum Ortsbezirk West und grenzt an die Stadtteile Rödelheim, Hausen, Griesheim und Nied.
Geschichte: Sossenheim ist eine der ältesten Siedlungen im Frankfurter Raum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 772. Lange Zeit war Sossenheim ein Bauerndorf, bevor es im 20. Jahrhundert zu einem Vorort Frankfurts wurde. Geschichte von Sossenheim
Geografie: Sossenheim liegt am Rande des Niddatals. Der Stadtteil ist relativ flach und wird von Feldern und Wiesen umgeben. Geografie von Sossenheim
Bevölkerung: Sossenheim hat rund 18.000 Einwohner. Die Bevölkerungsstruktur ist vielfältig. Bevölkerung von Sossenheim
Verkehr: Sossenheim ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Es gibt eine S-Bahn-Station (S3, S4, S5) und mehrere Buslinien. Die Autobahnen A66 und A5 sind ebenfalls schnell erreichbar. Verkehr in Sossenheim
Wirtschaft: In Sossenheim gibt es eine Mischung aus Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Viele Einwohner pendeln jedoch nach Frankfurt zur Arbeit. Wirtschaft in Sossenheim
Sehenswürdigkeiten: Zu den Sehenswürdigkeiten in Sossenheim zählen die katholische Kirche St. Michael, die evangelische Kirche sowie das alte Rathaus. Sehenswürdigkeiten in Sossenheim
Besonderheiten: Sossenheim hat sich seinen dörflichen Charakter trotz der Nähe zu Frankfurt bewahrt. Es gibt zahlreiche Vereine und ein reges Gemeinschaftsleben. Besonderheiten von Sossenheim
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page