Was ist frankfurt-zeilsheim?

Frankfurt-Zeilsheim

Frankfurt-Zeilsheim ist ein Stadtteil im Westen von Frankfurt am Main, Deutschland. Es gehört zum Ortsbezirk Frankfurt-West.

Geografie und Lage:

  • Zeilsheim liegt westlich des Frankfurter Stadtzentrums.
  • Es grenzt an die Stadtteile Unterliederbach, Sindlingen und Höchst.
  • Der Stadtteil ist relativ ländlich geprägt und bietet einige Grünflächen.

Geschichte:

  • Zeilsheim wurde erstmals im Jahr 772 urkundlich erwähnt.
  • Früher war es ein eigenständiges Dorf, bevor es 1928 nach Frankfurt eingemeindet wurde.
  • Die Geschichte ist eng mit der Landwirtschaft und dem Weinbau verbunden.

Bevölkerung und Demografie:

  • Zeilsheim hat eine vielfältige Bevölkerung.
  • Informationen zur aktuellen Bevölkerungszahl sind leicht online abrufbar (z.B. auf der Website der Stadt Frankfurt).

Infrastruktur und Verkehr:

  • Zeilsheim ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, insbesondere durch Buslinien.
  • Es gibt eine gute Anbindung an die Autobahn A66.
  • Wichtige Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden.

Wirtschaft:

  • Zeilsheim ist überwiegend ein Wohngebiet.
  • Es gibt jedoch auch einige Gewerbebetriebe.
  • Viele Einwohner pendeln zur Arbeit in andere Frankfurter Stadtteile oder in das Rhein-Main-Gebiet.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Die Alte Zeilsheimer Kirche ist ein historisches Gebäude.
  • Der Zeilsheimer Kerbeplatz ist ein wichtiger Ort für Veranstaltungen und Feste.
  • Es gibt verschiedene Vereine und Initiativen, die das kulturelle Leben prägen.

Wichtige Themen: