Was ist forellenbirne?

Forellenbirne (Kletzenbirne)

Die Forellenbirne, auch Kletzenbirne genannt, ist eine alte, robuste Birnensorte. Sie ist bekannt für ihre vielseitige Verwendbarkeit, insbesondere zur Herstellung von Kletzen (gedörrten Birnen).

  • Eigenschaften: Die Früchte sind klein bis mittelgroß, rundlich bis kegelförmig und haben eine gelblich-grüne bis rötliche Schale mit charakteristischen roten Punkten, die an Forellen erinnern. Das Fruchtfleisch ist fest, würzig und süß-säuerlich.
  • Verwendung: Hauptsächlich zur Dörren als Kletzen, aber auch für Kompott, Marmelade und zum Brennen geeignet.
  • Anbau: Robuste Sorte, die auch in rauheren Lagen gut gedeiht. Ist relativ anspruchslos an den Boden.
  • Geschmack: Das Aroma der Forellenbirne ist kräftig und würzig.

Wichtige Themen:

Kategorien