Flughunde (Megachiroptera) sind eine Unterordnung der Fledertiere. Sie umfassen etwa 200 Arten, die hauptsächlich in den Tropen und Subtropen der Alten Welt vorkommen.
Merkmale:
Systematik:
Die Systematik der Flughunde ist komplex und wird kontrovers diskutiert. Traditionell werden sie in zwei Familien unterteilt:
Bedeutung:
Flughunde spielen eine wichtige ökologische Rolle als Bestäuber und Samenausbreiter. Sie tragen zur Vielfalt und Gesundheit von Ökosystemen bei. Einige Arten werden jedoch auch als Schädlinge in Obstplantagen betrachtet. Darüber hinaus können Flughunde Träger von Krankheiten sein, wie z.B. des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lyssavirus (Tollwut).
Bedrohung:
Viele Flughundarten sind durch Lebensraumverlust, Bejagung und Störung bedroht. Schutzmaßnahmen sind notwendig, um ihr Überleben zu sichern.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page