Was ist fiji?

Fidschi

Fidschi, offiziell die Republik Fidschi, ist ein Inselstaat in Melanesien im Südpazifik.

Geografie: Fidschi besteht aus über 300 Inseln, von denen etwa 100 bewohnt sind. Die beiden größten Inseln sind Viti Levu und Vanua Levu. Die Landschaft ist vielfältig, mit tropischen Regenwäldern, Bergen und Küstenlinien. Mehr dazu unter: Geografie

Geschichte: Die Geschichte Fidschis reicht über 3.500 Jahre zurück. Ursprünglich von Melanesiern und Polynesiern besiedelt, geriet Fidschi im 19. Jahrhundert unter britische Kolonialherrschaft. Die Unabhängigkeit wurde 1970 erlangt. Mehr dazu unter: Geschichte

Politik: Fidschi ist eine parlamentarische Republik. Die politische Landschaft war in der Vergangenheit von Instabilität und Militärputschen geprägt. Mehr dazu unter: Politik und Republik

Bevölkerung: Die Bevölkerung Fidschis setzt sich hauptsächlich aus iTaukei (indigenen Fidschianern) und Indo-Fidschianern (Nachkommen indischer Kontraktarbeiter) zusammen. Mehr dazu unter: Bevölkerung

Wirtschaft: Die Wirtschaft Fidschis basiert hauptsächlich auf Tourismus, Zuckerrohranbau und Fischerei. Mehr dazu unter: Wirtschaft und Tourismus

Kultur: Die Kultur Fidschis ist eine Mischung aus melanesischen, polynesischen, indischen und europäischen Einflüssen. Traditionelle Tänze, Musik und Kunsthandwerk spielen eine wichtige Rolle. Mehr dazu unter: Kultur und Kunsthandwerk