Feuerstahl, auch bekannt als Ferrostab oder Magnesiumstab, ist ein Werkzeug zur Feuerzeugung basierend auf dem Prinzip der Reibung. Er besteht im Wesentlichen aus einer Legierung aus Cer, Eisen und Magnesium sowie anderen Metallen, die eine pyrophore Reaktion erzeugt, wenn sie an einer rauen Oberfläche (meist einem Stahlstück oder Messerrücken) gerieben wird.
Funktionsweise: Durch das schnelle Abtragen kleiner Partikel vom Stab entsteht eine Wolke aus glühenden Funken. Diese Funken sind heiß genug, um leicht entzündliche Materialien wie Zunder, trockenes Gras, Birkenrinde oder präparierte Baumwolle zu entzünden. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Feuerstahl.
Vorteile:
Bestandteile und Legierungen: Die genaue Zusammensetzung der Legierung variiert, beeinflusst aber die Härte, die Funkenmenge und die benötigte Reibungskraft. Häufige Bestandteile sind Cer, Eisen, Magnesium, Lanthan und Neodym. Mehr über die Bestandteile von Feuerstahl.
Anwendung:
Sicherheitshinweise: Obwohl Feuerstahl relativ sicher ist, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Vergleich mit anderen Feuerquellen: Feuerstahl bietet Vorteile gegenüber Streichhölzern und Feuerzeugen, insbesondere in Bezug auf Zuverlässigkeit bei Nässe und Haltbarkeit. Vergleiche mit anderen Methoden wie Feuerzeug oder Streichhölzer sind hier hilfreich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page