Eine Federwaage ist ein Messgerät zur Bestimmung der Gewichtskraft, also des Gewichts, eines Objekts. Sie basiert auf dem Hookeschen Gesetz, welches besagt, dass die Auslenkung einer Feder proportional zur angelegten Kraft ist.
Funktionsweise: Die Federwaage besteht aus einer Feder, an der das zu wiegende Objekt befestigt wird. Durch das Gewicht des Objekts wird die Feder gedehnt oder gestaucht. Die Auslenkung der Feder wird auf einer Skala angezeigt, die in Gewichtseinheiten (z.B. Gramm oder Kilogramm) kalibriert ist.
Anwendungsbereiche: Federwaagen finden in vielen Bereichen Anwendung, zum Beispiel:
Vorteile:
Nachteile:
Arten von Federwaagen: Es gibt verschiedene Arten von Federwaagen, darunter:
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page