Was ist fat32?

FAT32 Dateisystem

FAT32 (File Allocation Table 32-bit) ist ein Dateisystem, das in den 1990er Jahren entwickelt wurde und eine Weiterentwicklung des älteren <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/FAT16">FAT16</a> Dateisystems darstellt. Es wurde primär entwickelt, um die Beschränkungen von FAT16 in Bezug auf die Partitionsgröße zu überwinden.

Wichtige Merkmale:

  • Partitionierung: FAT32 unterstützt Partitionen bis zu einer Größe von 2 Terabyte (TB). Die theoretische Grenze liegt sogar höher, jedoch limitieren Microsoft Betriebssysteme die Partitionierung auf 2TB.

  • Dateigröße: Die maximale Dateigröße in einem FAT32-Dateisystem beträgt 4 Gigabyte (GB) minus 1 Byte. Dies ist eine wesentliche Einschränkung, insbesondere für große Mediendateien (z.B. hochauflösende Videos).

  • Kompatibilität: FAT32 ist weitgehend kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen, darunter Windows (bis einschließlich Windows XP nativ, später durch Treiber), macOS und Linux. Es wird auch häufig auf Wechseldatenträgern wie USB-Sticks und SD-Karten verwendet.

  • Performance: Verglichen mit neueren Dateisystemen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/NTFS">NTFS</a> oder exFAT, bietet FAT32 oft eine geringere Performance, insbesondere bei der Bearbeitung vieler kleiner Dateien.

  • Struktur: Das Dateisystem verwendet eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/File%20Allocation%20Table">File Allocation Table</a>, um die Speicherorte der Dateien auf der Festplatte zu verwalten. Diese Tabelle wird zweimal gespeichert, um die Datenintegrität zu erhöhen.

Vorteile:

  • Hohe Kompatibilität
  • Einfache Implementierung

Nachteile:

  • Beschränkte Dateigröße (4 GB)
  • Fragmentierung (kann die Performance beeinträchtigen)
  • Keine Unterstützung für erweiterte Funktionen wie Zugriffsberechtigungen oder Journaling (im Vergleich zu NTFS)

Einsatzgebiete:

  • Wechseldatenträger (USB-Sticks, SD-Karten)
  • Embedded Systems
  • Ältere Computersysteme

Alternativen:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/NTFS">NTFS</a> (New Technology File System): Standard-Dateisystem für Windows, bietet erweiterte Funktionen.
  • exFAT (Extended File Allocation Table): Entwickelt für Flash-Speicher, überwindet die 4GB Dateigrößenbeschränkung von FAT32.
  • HFS+ (Hierarchical File System Plus): Das primäre Dateisystem von macOS vor APFS.
  • APFS (Apple File System): Das moderne Dateisystem von macOS.
  • Ext4 (Fourth Extended Filesystem): Ein weit verbreitetes Dateisystem für Linux.