Was ist falltürspinne?

Falltürspinne

Falltürspinnen (Ctenizidae und andere Familien) sind eine Gruppe von Spinnen, die für ihre bemerkenswerte Lebensweise bekannt sind. Sie leben in unterirdischen Röhren, die sie selbst graben und mit einer gut getarnten Falltür verschließen.

Lebensweise und Jagdtechnik:

  • Bau der Röhre: Falltürspinnen graben mit ihren Cheliceren (Kieferklauen) und Pedipalpen (Taster) tiefe Röhren in den Boden. Diese Röhren werden oft mit Spinnseide ausgekleidet, um sie stabil zu halten. Die Tiefe der Röhre kann je nach Art variieren.
  • Die Falltür: Das charakteristischste Merkmal ist die Falltür. Sie besteht aus Erde, Pflanzenmaterial und Spinnseide und ist so konstruiert, dass sie sich nahtlos in ihre Umgebung einfügt. Die Tür ist an einem Scharnier aus Spinnseide befestigt. Mehr Informationen zu Spinnseide finden Sie hier.
  • Lauerjäger: Falltürspinnen sind Lauerjäger. Sie warten in ihrer Röhre, bis ein ahnungsloses Beutetier, wie Insekten oder andere Arthropoden, über die Falltür läuft.
  • Schneller Angriff: Sobald die Spinne eine Vibration wahrnimmt, öffnet sie die Falltür blitzschnell und überwältigt ihre Beute mit einem schnellen Sprung. Sie hält die Beute fest und zieht sie in ihre Röhre. Informationen zu Arthropoden finden Sie hier.

Aussehen und Verbreitung:

  • Erscheinungsbild: Falltürspinnen sind in der Regel mittelgroß bis groß und haben eine robuste Gestalt. Sie sind meist dunkelbraun oder schwarz gefärbt.
  • Verbreitung: Sie kommen in verschiedenen Teilen der Welt vor, einschließlich Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien. Ihre bevorzugten Lebensräume sind Wälder, Grasland und Wüsten.

Besonderheiten:

  • Langlebigkeit: Einige Falltürspinnenarten können sehr alt werden, wobei Weibchen eine Lebensspanne von über 20 Jahren erreichen können.
  • Verschiedene Falltürtypen: Es gibt verschiedene Arten von Falltüren, darunter Korkstopfen-, Wafer- und Klappdeckel-Türen, je nach Art.
  • Nicht aggressiv: Falltürspinnen sind im Allgemeinen nicht aggressiv gegenüber Menschen und beißen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihr Biss ist zwar schmerzhaft, aber in der Regel nicht gefährlich. Weitere Infos zu Spinnenbissen gibt es hier.

Taxonomie:

Die Bezeichnung "Falltürspinne" bezieht sich nicht nur auf eine einzelne Familie. Verschiedene Spinnenfamilien haben Arten, die Falltüren bauen, obwohl die Ctenizidae die bekannteste Familie ist. Informationen zur Taxonomie biologischer Lebewesen können hier gefunden werden.