Die Fahndung ist ein Instrument der Strafverfolgung und Gefahrenabwehr, mit dem Ziel, Personen oder Sachen zu finden und zu ergreifen. Sie wird in der Regel von den Polizeibehörden durchgeführt und kann sowohl offen (sichtbar) als auch verdeckt (nicht sichtbar) erfolgen.
Arten der Fahndung:
Rechtliche Grundlagen:
Die Fahndung ist in Deutschland in verschiedenen Gesetzen geregelt, insbesondere in der Strafprozessordnung (StPO) und den Polizeigesetzen der Länder. Die konkreten Voraussetzungen und Befugnisse für eine Fahndung sind von der jeweiligen Rechtsgrundlage abhängig.
Fahndungsmethoden:
Grenzüberschreitende Fahndung:
Die Fahndung kann auch über Ländergrenzen hinweg erfolgen, beispielsweise durch die internationale Polizeiorganisation Interpol. Siehe: Interpol
Wichtige Aspekte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page