Was ist exzenter?

Exzenter

Ein Exzenter ist ein Maschinenelement, das eine Drehbewegung in eine geradlinige oder hin- und hergehende Bewegung umwandelt. Im Wesentlichen ist es eine Scheibe oder ein Rad, das versetzt zur Drehachse gelagert ist. Diese Versetzung, die sogenannte Exzentrizität, erzeugt die gewünschte Bewegung.

Funktionsweise:

Durch die Drehung des Exzenters bewegt sich ein daran befestigtes Element (z.B. eine Stößelstange) auf und ab. Die Größe der Bewegung (Hub) wird durch die Exzentrizität bestimmt. Je größer die Exzentrizität, desto größer der Hub.

Anwendungen:

Exzenter finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:

  • Verbrennungsmotoren: Steuerung der Ventilbewegung.
  • Pumpen: Förderung von Flüssigkeiten.
  • Pressen: Erzeugung von Druck zum Formen von Materialien.
  • Nähmaschinen: Antrieb der Nadelbewegung.
  • Stanzmaschinen: Erzeugung von Stanzbewegungen.

Vorteile:

  • Einfache Bauweise.
  • Robuste und zuverlässige Funktion.
  • Ermöglichen hohe Kräfte.

Nachteile:

  • Erzeugung von Vibrationen möglich.
  • Die Hubbewegung ist nicht immer ideal für jede Anwendung.

Wichtige Themen: