Was ist estragol?

Estragol ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die zu den Phenylpropenen gehört. Es kommt in verschiedenen Pflanzen vor, insbesondere in Gewürzen wie Basilikum, Anis, Fenchel und Estragon, denen es seinen Namen verdankt.

Estragol wird als Aromastoff in Lebensmitteln und Getränken verwendet. Es hat einen anisartigen, süßlich-würzigen Geruch und Geschmack.

In Bezug auf die Sicherheit von Estragol gibt es einige Bedenken. Studien haben gezeigt, dass Estragol in hohen Dosen im Tierversuch lebertoxische und karzinogene Wirkungen haben kann. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben jedoch betont, dass das Risiko für den Menschen bei normalem Verzehr von Lebensmitteln, die Estragol enthalten, als gering eingeschätzt wird. Es wird jedoch empfohlen, den Konsum von Lebensmitteln mit hohem Estragolgehalt (z.B. Basilikumöle) nicht übermäßig zu steigern.

Weitere Informationen zu Estragol finden sich in wissenschaftlichen Publikationen und Bewertungen von Risikobewertungsbehörden. Wichtig ist, dass die Risikobewertung von Estragol weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und Diskussion ist.