Was ist eschelbronn?

Eschelbronn ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Heidelberg.

Die Geschichte von Eschelbronn reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte war die Gemeinde Teil verschiedener Herrschaftsgebiete, darunter dem Kurfürstentum Pfalz, dem Großherzogtum Baden und dem Land Württemberg.

Die Gemeinde Eschelbronn hat eine Fläche von rund 6 Quadratkilometern und etwa 2.300 Einwohner. Zu Eschelbronn gehört auch der Ortsteil Spechbach. Eschelbronn ist landwirtschaftlich geprägt, insbesondere der Anbau von Obst und Wein hat hier eine lange Tradition.

Sehenswert in Eschelbronn ist unter anderem die evangelische Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Die Gemeinde bietet zudem vielfältige Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wanderwege, Radwege und Sportanlagen.

Eschelbronn ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Gemeinde liegt in der Nähe der Autobahn A6 und ist über die Bundesstraße B292 zu erreichen. Außerdem gibt es eine Bahnstation, von der aus regelmäßig Züge in Richtung Heidelberg und Sinsheim fahren.