Was ist ersguterjunge?

Ersguterjunge

Ersguterjunge (kurz EGJ) war ein deutsches Independent-Hip-Hop-Label, das 2004 von Bushido gegründet wurde. Es entwickelte sich zu einem der einflussreichsten und kommerziell erfolgreichsten Deutschrap-Labels der 2000er und frühen 2010er Jahre.

Wichtige Künstler (Auswahl):

Stil und Image:

Ersguterjunge war bekannt für seinen aggressiven und provokanten Gangsta-Rap-Stil, der oft kontroverse Themen ansprach und polarisierte. Das Label prägte das Bild des "Straßenrappers" und beeinflusste eine ganze Generation von Deutschrap-Künstlern.

Kontroversen:

EGJ war immer wieder Gegenstand von Kontroversen, unter anderem aufgrund von Texten mit homophoben, sexistischen und antisemitischen Inhalten. Auch Auseinandersetzungen mit anderen Rappern und Labels gehörten zur Geschichte von Ersguterjunge.

Auflösung:

Im Jahr 2018 gab Bushido die Auflösung von Ersguterjunge bekannt. Die Gründe dafür waren vielfältig und umfassten persönliche Konflikte, geschäftliche Entscheidungen und den Wunsch nach einer neuen künstlerischen Ausrichtung.