Was ist erlkönig?

Der Erlkönig ist eine Art Tarnbezeichnung für Prototypen von Automobilen, die von Automobilherstellern während der Entwicklungsphase verwendet wird, um neugierige Blicke der Öffentlichkeit zu vermeiden und das endgültige Design eines Fahrzeugs geheim zu halten. Der Name "Erlkönig" leitet sich vom gleichnamigen Gedicht des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe ab, in dem der Erlkönig eine mystische Figur darstellt.

Oft sind Erlkönige mit einer speziellen Tarnfolie oder -lackierung versehen, die das eigentliche Design des Autos verdeckt und die Linien des Fahrzeugs verschleiert. Die Hersteller testen die Fahrzeuge jedoch auch auf öffentlichen Straßen, um sie unter realen Bedingungen zu erproben und Daten für die Feinabstimmung zu sammeln.

Es gibt spezielle Fotografen und Spione, die darauf spezialisiert sind, Erlkönige aufzuspüren und zu fotografieren, um Informationen über kommende Modelle zu liefern. Automobilhersteller geben jedoch oft nur begrenzte Informationen zu Erlkönigen preis, um das Interesse der Öffentlichkeit zu steigern und möglicherweise die Konkurrenz zu überraschen.