EONIA steht für Euro OverNight Index Average und ist ein Referenzzinssatz für den europäischen Geldmarkt. Er gibt an, mit welchem Zinssatz sich Banken untereinander Geld leihen können.
EONIA wird auf Basis der von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten Zinssätze für Einlagen täglich berechnet und veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittswert der von einer Gruppe ausgewählter Banken gemeldeten Zinssätze.
Der EONIA-Zinssatz ist ein wichtiger Faktor für die Festlegung anderer Zinssätze, wie zum Beispiel des Euribor (Euro Interbank Offered Rate), der als Referenzzinssatz für verschiedene Finanzprodukte wie Kredite, Hypotheken und Derivate dient.
Die EZB hat in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den EONIA-Zinssatz zu stabilisieren und seine Verlässlichkeit sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem die Einführung von negativen Einlagezinsen und die Anwendung von Strafzinsen auf überschüssige Liquidität der Banken bei der EZB.
Es ist wichtig anzumerken, dass der EONIA-Zinssatz seit 2020 überarbeitet wurde und durch den €STR (Euro Short-Term Rate) ersetzt wurde. Der €STR basiert auf tatsächlichen Transaktionen und ist repräsentativer für den Zustand des Geldmarktes. Der Übergang vom EONIA zum €STR erfolgte im Oktober 2019 und wurde vollständig im Januar 2020 abgeschlossen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page