Was ist energieverbrauchskennwert?

Ein Energieverbrauchskennwert ist ein Wert, der angibt, wie viel Energie ein Gebäude oder eine Anlage im Verhältnis zur Nutzfläche verbraucht. Er wird in der Regel in Kilowattstunden pro Quadratmeter pro Jahr (kWh/m²/a) angegeben.

Der Energieverbrauchskennwert dient dazu, den Energieverbrauch verschiedener Gebäude miteinander zu vergleichen und ermöglicht es, den energetischen Zustand eines Gebäudes einzuschätzen. Je niedriger der Energieverbrauchskennwert eines Gebäudes ist, desto energieeffizienter ist es.

Der Energieverbrauchskennwert wird in der Regel im Rahmen eines Energieausweises für Gebäude ermittelt, der eine verpflichtende Information für den Verkauf oder die Vermietung von Immobilien darstellt. Er basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch eines Gebäudes oder einer Anlage und kann je nach Art der Energieträger, der Gebäudetechnik und der Bauweise stark variieren.