Was ist einschienenbahn?
Einschienenbahn
Die Einschienenbahn ist ein spurgeführtes Verkehrsmittel, bei dem die Fahrzeuge auf einer einzigen Schiene fahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Eisenbahnen, die zwei Schienen benötigen, bietet die Einschienenbahn oft Vorteile in Bezug auf den Platzbedarf und die Baukosten.
Funktionsweise
Einschienenbahnen können entweder auf der Schiene aufsitzen (Straddle-Typ) oder unter der Schiene hängen (Suspended-Typ). Die Führung und der Antrieb erfolgen durch Räder oder Rollen, die an der Schiene anliegen.
Typen von Einschienenbahnen
- Straddle-Typ: Hierbei sitzt das Fahrzeug auf der Schiene und wird seitlich durch Rollen geführt. Beispiele hierfür sind die Hochbahn%20Wuppertal oder die Monorail-Systeme in einigen Vergnügungsparks.
- Suspended-Typ: Bei dieser Bauart hängt das Fahrzeug unter der Schiene. Die Räder oder Rollen laufen oberhalb der Fahrgastzelle.
- ALWEG-System: Ein weit verbreitetes System mit gummibereiften Rädern, das für einen ruhigen Lauf sorgt.
Vorteile
- Geringerer Platzbedarf: Da nur eine Schiene benötigt wird, kann die Einschienenbahn in dichter bebauten Gebieten leichter integriert werden.
- Weniger Lärmbelästigung: Moderne Einschienenbahnen sind oft leiser als herkömmliche Züge oder Busse.
- Höhere Kapazität: Einschienenbahnen können eine hohe Anzahl von Fahrgästen transportieren, insbesondere wenn sie als Teil eines öffentlichen%20Nahverkehrssystems eingesetzt werden.
- Schnellere Bauzeit: Der Bau von Einschienenbahnen kann unter Umständen schneller erfolgen als der Bau herkömmlicher Eisenbahnstrecken.
Nachteile
- Hohe Investitionskosten: Die Anfangsinvestitionen für den Bau einer Einschienenbahn können hoch sein.
- Begrenzte Flexibilität: Die Streckenführung ist durch die Bauweise der Schiene festgelegt, was die Flexibilität im Vergleich zu Bussen oder Straßenbahnen einschränkt.
- Evakuierung: Die Evakuierung im Notfall kann komplizierter sein, insbesondere bei Hochbahnen.
- Kompatibilität: Einschienenbahnsysteme sind oft nicht mit anderen Verkehrsmitteln kompatibel, was den Umstieg erschweren kann.
Einsatzgebiete
Einschienenbahnen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z.B.:
- Öffentlicher Nahverkehr: In einigen Städten dienen Einschienenbahnen als Teil des städtischen Nahverkehrsnetzes.
- Flughäfen: Als Zubringer zwischen Terminals oder Parkplätzen.
- Vergnügungsparks: Als Attraktion oder Transportmittel innerhalb des Parks.
- Messegelände: Um Besucher schnell und effizient zu transportieren.
Beispiele
Bekannte Beispiele für Einschienenbahnen sind die Tokyo%20Monorail, die Schwebebahn Wuppertal und verschiedene Systeme in Japan und China.