Was ist einscheiben-sicherheitsglas?

Einscheiben-Sicherheitsglas, auch als ESG-Glas (englisch: tempered glass) bekannt, ist ein spezielles Glasprodukt, das besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen ist. Es wird durch eine Wärmebehandlung hergestellt, bei der das Glas erhitzt und anschließend schnell abgekühlt wird.

Die Wärmebehandlung verleiht dem Glas seine Festigkeit und Sicherheitseigenschaften. ESG-Glas ist etwa fünfmal stabiler als normales Glas gleicher Dicke und zerbricht in kleine, stumpfkantige Scherben, wenn es zerstört wird. Dadurch wird das Verletzungsrisiko für Personen minimiert.

ESG-Glas wird oft für Anwendungen verwendet, bei denen erhöhte Sicherheitsanforderungen erforderlich sind. Es findet in Gebäuden Einsatz als Fensterglas, Balkon- und Terrassenscheiben, Duschabtrennungen, Treppengeländern, Türen und Trennwänden. Außerdem wird es häufig in Fahrzeugen verwendet, insbesondere in der Windschutzscheibe, um die Sicherheit der Insassen im Falle eines Unfalls zu gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil von ESG-Glas ist seine hohe Hitzebeständigkeit. Es kann Temperaturen von bis zu 250 Grad Celsius standhalten, ohne zu brechen. Daher wird es auch in Küchen als Arbeitsplatten, Herdabdeckungen oder Spritzschutz eingesetzt.

ESG-Glas ist in verschiedenen Dicken und Ausführungen erhältlich, von transparentem Glas bis hin zu getöntem oder mattiertem Glas für dekorative Zwecke. Es erfüllt internationale Sicherheitsstandards wie DIN EN 12150 oder ANSI Z97.1 und wird deshalb weltweit eingesetzt.

Kategorien