Was ist egomane?

Ein Egoman ist eine Person, die eine übertriebene Vorstellung von ihrer eigenen Bedeutung, Talenten und Fähigkeiten hat. Im Kern handelt es sich um eine Form des Egozentrismus, die sich in einem übersteigerten Selbstwertgefühl und dem Bedürfnis nach Bewunderung äußert.

Merkmale eines Egomanen:

  • Übertriebenes Selbstwertgefühl: Egomanen überschätzen ihre Fähigkeiten und Leistungen maßlos. Sie halten sich für außergewöhnlich talentiert und intelligent, oft ohne tatsächliche Grundlage.
  • Bedürfnis nach Bewunderung: Sie suchen ständig nach Anerkennung und Bestätigung von anderen. Kritik wird schlecht aufgenommen und als persönliche Beleidigung gewertet.
  • Mangel an Empathie: Egomanen haben Schwierigkeiten, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer hineinzuversetzen. Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche stehen immer im Vordergrund.
  • Arroganz und Überheblichkeit: Sie treten oft arrogant und herablassend auf, da sie sich anderen überlegen fühlen.
  • Ausbeutung anderer: Sie nutzen andere Menschen aus, um ihre eigenen Ziele zu erreichen. Dabei zeigen sie wenig Rücksicht auf deren Gefühle oder Bedürfnisse.
  • Schwierigkeiten in Beziehungen: Aufgrund ihres egozentrischen Verhaltens haben Egomanen oft Probleme, gesunde und ausgewogene Beziehungen zu führen.

Die Ursachen für Egomanie sind vielfältig und können in der Kindheit, der Persönlichkeitsentwicklung oder psychischen Störungen begründet liegen. Es ist wichtig, zwischen gesundem Selbstbewusstsein und pathologischer Egomanie zu unterscheiden. Während Selbstbewusstsein eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten beinhaltet, ist Egomanie durch unrealistische Übertreibungen und ein Mangel an Empathie gekennzeichnet. Eine Therapie kann helfen, die zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen und das Verhalten zu verändern.