Was ist e28?

Der BMW E28 ist die zweite Generation der 5er-Reihe, die von 1981 bis 1988 produziert wurde. Er folgte auf den E12 und wurde vom E34 abgelöst. Der E28 etablierte sich als beliebte Wahl für Geschäftsleute und Enthusiasten und trug maßgeblich zum Ruf der 5er-Reihe als sportliche Limousine bei.

Wichtige Merkmale des BMW E28:

  • Design: Das Design des E28 war eine Weiterentwicklung des E12, mit einer klareren Linienführung und einem moderneren Look. Die Niere wurde stärker betont, und die Frontpartie wirkte insgesamt aggressiver.

  • Motoren: Der E28 wurde mit einer breiten Palette an Motoren angeboten, sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Dazu gehörten Vierzylinder- und Sechszylinder-Varianten. Besonders hervorzuheben ist der M5 (siehe unten).

  • Fahrwerk: Das Fahrwerk des E28 wurde für ein sportliches Fahrverhalten ausgelegt, bot aber gleichzeitig einen guten Fahrkomfort. Die Hinterradaufhängung war eine Weiterentwicklung des E12, und die Lenkung war präzise und direkt.

  • Interieur: Das Interieur des E28 war funktional und hochwertig. Die Instrumente waren übersichtlich angeordnet, und die Sitze boten guten Seitenhalt.

Besondere Modelle:

  • BMW M5: Der BMW M5 (E28) war das erste Modell der M5-Reihe und gilt als eine der ersten echten Sportlimousinen. Er wurde von einem 3,5-Liter-Sechszylinder-Motor mit rund 286 PS angetrieben und bot eine beeindruckende Fahrleistung.

  • BMW 524td: Der BMW%20524td war eines der ersten Dieselmodelle von BMW und überzeugte mit seinem sparsamen Verbrauch und seiner guten Leistung.

Beliebtheit und Sammlerwert:

Der BMW E28 erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit bei Enthusiasten und Sammlern. Besonders gut erhaltene Exemplare des M5 oder seltener Motorisierungen erzielen hohe Preise. Die robuste Technik und das zeitlose Design machen den E28 zu einem Klassiker, der auch in Zukunft seinen Wert behalten wird. Die Ersatzteilversorgung ist im Allgemeinen gut.