Was ist e-book?

E-Book (Elektronisches Buch)

Ein E-Book (kurz für elektronisches Buch, englisch: e-book oder ebook) ist eine digitale Publikation, die aus Text, Bildern oder beidem bestehen kann und auf elektronischen Geräten wie Computern, E-Readern, Tablets und Smartphones gelesen werden kann. E-Books simulieren oft das Erlebnis, ein physisches Buch zu lesen, bieten aber auch zusätzliche Funktionen und Vorteile.

Wichtige Aspekte von E-Books:

  • Formate: E-Books gibt es in verschiedenen Dateiformaten. Zu den gängigsten gehören EPUB (das am weitesten verbreitete, besonders für Text-basierte Bücher), PDF (behält die Formatierung bei, ideal für visuell komplexe Bücher), MOBI (älteres Format, primär von Kindle genutzt) und AZW (Kindle-eigenes Format).

  • Lesegeräte: E-Books können auf einer Vielzahl von Geräten gelesen werden. Spezielle E-Reader, wie der Amazon Kindle oder der Tolino, bieten eine augenschonende Anzeige durch E-Ink-Technologie. Tablets und Smartphones mit entsprechenden Apps (z.B. Kindle App, Google Play Books) sind ebenfalls gängige Optionen. Auch Computer können über entsprechende Software E-Books darstellen.

  • Vorteile: E-Books bieten zahlreiche Vorteile gegenüber gedruckten Büchern. Sie sind portabel (man kann Hunderte oder Tausende Bücher auf einem Gerät mit sich führen), leicht zugänglich (sofortiger Download von überall), anpassbar (Schriftgröße und -art lassen sich meist verändern), platzsparend, oft günstiger (da keine Druck- und Vertriebskosten anfallen) und verfügen über Funktionen wie Suchfunktion, Lesezeichen und Notizen.

  • Nachteile: Einige Nachteile sind, dass sie abhängig von elektronischen Geräten sind (Akku!), ein anderes Leseerlebnis bieten (nicht der haptische Eindruck eines gedruckten Buches) und DRM-Beschränkungen (Digital Rights Management) haben können, die die Nutzung einschränken.

  • Urheberrecht: Das Urheberrecht spielt auch bei E-Books eine wichtige Rolle. Illegales Kopieren und Verbreiten ist nicht erlaubt.

  • Distribution: E-Books werden über Online-Shops wie Amazon Kindle Store, Google Play Books, Apple Books und zahlreiche andere Anbieter vertrieben. Viele Verlage bieten E-Books direkt auf ihren Webseiten an. Auch Online-Bibliotheken bieten häufig E-Books zum Ausleihen an.