Was ist durchmesserzeichen?

Das Durchmesserzeichen (⌀) ist ein Symbol, das in technischen Zeichnungen, Konstruktionsplänen und anderen Bereichen verwendet wird, um den Durchmesser eines Kreises oder einer Bohrung anzugeben. Es sieht aus wie ein durchgestrichener Kreis.

  • Verwendung: Das Durchmesserzeichen wird typischerweise vor dem Zahlenwert des Durchmessers platziert. Zum Beispiel: "⌀ 50 mm" bedeutet, dass der Durchmesser 50 Millimeter beträgt.

  • Alternativen: Wenn das Durchmesserzeichen nicht verfügbar ist, kann ersatzweise "DIA" oder "Durchm." verwendet werden.

  • Codierung: Das Durchmesserzeichen kann über verschiedene Methoden eingefügt werden:

    • Unicode: U+2300 (Diameter Sign)
    • HTML: ⌀ oder &diameter;
    • Windows (Alt-Code): Alt + 0216 (auf dem Ziffernblock)
    • Zeichentabelle: In Windows und anderen Betriebssystemen verfügbar.
  • Bedeutung in technischen Zeichnungen: Die korrekte Verwendung des Durchmesserzeichens ist essenziell für die eindeutige Kommunikation von Maßen in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Technische%20Zeichnung.

  • Verwechslung: Das Durchmesserzeichen wird leicht mit dem skandinavischen Buchstaben Ø verwechselt. Obwohl sie ähnlich aussehen, haben sie unterschiedliche Bedeutungen und Unicode-Werte. Die Verwendung des falschen Zeichens kann zu Missverständnissen führen. Mehr Informationen dazu findet man unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Symbol.

  • Typografie: Die korrekte Darstellung kann je nach verwendeter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schriftart variieren.