Was ist dropper?
Ein Dropper ist eine Art von Malware, die dazu dient, andere Malware auf ein System zu schleusen. Er ist im Wesentlichen ein Träger oder ein "Trojanisches Pferd" für schädlichere Programme.
Hier sind einige wichtige Aspekte von Droppern:
- Funktionsweise: Dropper sind oft relativ kleine Programme, die darauf ausgelegt sind, unbemerkt in ein System einzudringen. Sie können über Phishing-E-Mails, infizierte Webseiten oder Software-Schwachstellen verbreitet werden. Nach der Ausführung extrahiert und installiert der Dropper andere Malware-Komponenten auf dem System. Diese Malware kann dann für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. zum Stehlen von Daten, zur Kompromittierung des Systems oder zur Verbreitung von Spam.
- Verschleierung: Dropper verwenden häufig Verschleierungstechniken, um Antiviren-Software und andere Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dazu gehören Techniken wie Verschlüsselung und Polymorphie.
- Arten von Malware: Dropper können eine Vielzahl von Malware ausliefern, darunter Viren, Trojaner, Ransomware und Spyware.
- Prävention: Effektive Antivirensoftware, regelmäßige Software-Updates, Vorsicht beim Öffnen von E-Mail-Anhängen und beim Besuch von Webseiten sind wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Dropper-Infektionen.
- Beispiele: Beispiele für Dropper sind Programme, die als legitime Software getarnt sind, aber im Hintergrund schädliche Nutzlasten installieren.
- Unterscheidung zu Downloadern: Dropper enthalten die eigentliche Malware, die sie installieren, während Downloader die Malware erst von einem externen Server herunterladen.