Was ist droß?

Droß (Tross)

Der Tross bezeichnet im militärischen Kontext und historisch betrachtet die Gesamtheit der nicht-kämpfenden Einheiten und Versorgungsgüter, die ein Heer begleiten und unterstützen. Er ist essentiell für die Aufrechterhaltung der Kampffähigkeit und umfasst Bereiche wie:

Der Tross konnte in früheren Zeiten oft eine sehr große Anzahl von Personen und Tieren umfassen und war logistisch eine erhebliche Herausforderung. Seine Geschwindigkeit und Größe beeinflussten maßgeblich die Beweglichkeit und Reichweite eines Heeres. Ein zu großer oder unorganisierter Tross konnte die Truppe verlangsamen und verwundbar machen.

Heute wird der Begriff Tross seltener verwendet, da die militärische Logistik https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Logistik durch moderne Transportmittel und spezialisierte Einheiten effizienter gestaltet ist. Allerdings existiert das Konzept der Unterstützungseinheiten und Versorgungsketten weiterhin in modifizierter Form.