Ein Dreiphasenwechselstrom-Transformator ist ein Transformator, der verwendet wird, um Dreiphasenwechselstrom von einer Spannungsebene in eine andere zu transformieren. Er ist ein wesentlicher Bestandteil in elektrischen Energieübertragungs- und Verteilungssystemen.
Dreiphasentransformatoren funktionieren nach dem Prinzip der elektromagnetischen%20Induktion. Ein wechselnder magnetischer Fluss, erzeugt durch den Stromfluss in der Primärwicklung, induziert eine Spannung in der Sekundärwicklung. Bei einem Dreiphasentransformator sind drei separate Wicklungssätze (einer für jede Phase) um einen gemeinsamen Kern gewickelt.
Es gibt zwei Hauptbauformen für Dreiphasentransformatoren:
Die Primär- und Sekundärwicklungen eines Dreiphasentransformators können auf verschiedene Arten miteinander verbunden sein, um unterschiedliche Spannungs- und Stromverhältnisse zu erzielen. Die gebräuchlichsten Verbindungsarten sind:
Die Wahl der Wicklungsverbindung hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, z. B. dem Vorhandensein eines Neutralleiters, der benötigten Spannungs- und Stromverhältnisse und der Stabilität unter unsymmetrischen Lastbedingungen. Das Schaltsymbol%20Transformator visualisiert diese Verbindungen.
Dreiphasentransformatoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
Vorteile:
Nachteile:
Wichtige Parameter und Spezifikationen eines Dreiphasentransformators sind:
Die Wahl des richtigen Dreiphasentransformators für eine bestimmte Anwendung erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung dieser Parameter und Spezifikationen. Die Transformatoren%20Berechnung hilft hier bei der Auslegung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page