Dithering ist eine Technik, die in der Computergrafik und Audioverarbeitung eingesetzt wird, um das Auftreten von Quantisierungsartefakten zu reduzieren. Quantisierungsartefakte, wie z.B. Banding, treten auf, wenn ein kontinuierliches Signal (z.B. ein Farbübergang) auf eine begrenzte Anzahl von diskreten Werten (z.B. eine begrenzte Farbpalette) reduziert wird.
Wie funktioniert Dithering?
Dithering fügt dem Originalsignal absichtlich Rauschen hinzu. Dieses Rauschen ist speziell so konzipiert, dass es die Quantisierungsfehler "verschmiert" und somit das Auge oder Ohr täuscht. Anstatt scharfe Übergänge zwischen den diskreten Werten zu sehen oder zu hören, werden subtile Variationen wahrgenommen, die den Eindruck eines breiteren Farbspektrums oder einer größeren Dynamik erwecken.
Arten von Dithering:
Es gibt verschiedene Dithering-Algorithmen, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie das Rauschen erzeugt und angewendet wird. Einige gängige Methoden sind:
Anwendungsbereiche:
Vorteile von Dithering:
Nachteile von Dithering:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page