Was ist dingden?
Dingden
Dingden ist ein Ortsteil der Stadt Hamminkeln im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt am Niederrhein, etwa 7 Kilometer nordwestlich des Stadtkerns von Hamminkeln.
Geschichte:
- Die Geschichte Dingdens reicht bis ins Mittelalter zurück.
- Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dingden im 11. Jahrhundert.
- Früher war Dingden eine eigenständige Gemeinde, bevor es 1975 im Zuge der kommunalen Neugliederung zu Hamminkeln kam.
Geografie:
- Dingden liegt in der niederrheinischen Tiefebene.
- Die Landschaft ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, Wiesen und kleinen Wäldern.
- Der Ort wird vom Isselbach durchflossen.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Die Wirtschaft Dingdens ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, es gibt aber auch kleinere Gewerbebetriebe.
- Dingden verfügt über eine Grundschule, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.
- Durch Dingden verläuft die Bundesstraße 70.
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
- Die St.-Pankratius-Kirche ist ein Wahrzeichen Dingdens und ein Beispiel für die historische Architektur der Region.
- Regelmäßige Veranstaltungen wie das Schützenfest prägen das kulturelle Leben in Dingden.
- Die **Umgebung** bietet Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in der niederrheinischen Landschaft.
Besonderheiten:
- Dingden ist bekannt für sein aktives Vereinsleben.
- Der Ort pflegt traditionelle Bräuche und Feste.
- Es gibt ein reges bürgerschaftliches Engagement.