Diabetologie ist ein spezialisierter Bereich der Medizin, der sich mit der Diagnose, Behandlung und dem Management von Diabetes mellitus und anderen Stoffwechselerkrankungen befasst. Es umfasst ein breites Spektrum an Aspekten, von der Prävention bis zur Behandlung von Folgeerkrankungen.
Wichtige Themen in der Diabetologie:
Diabetes mellitus Typ 1: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diabetes%20mellitus%20Typ%201 - Eine Autoimmunerkrankung, bei der die Insulin produzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört werden.
Diabetes mellitus Typ 2: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diabetes%20mellitus%20Typ%202 - Eine Stoffwechselstörung, die durch Insulinresistenz und/oder Insulinmangel gekennzeichnet ist.
Gestationsdiabetes: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gestationsdiabetes - Eine Form von Diabetes, die während der Schwangerschaft auftritt.
Diagnostik von Diabetes: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diagnostik%20von%20Diabetes - Methoden zur Feststellung von Diabetes, einschließlich Blutzuckertests, HbA1c-Tests und oralen Glukosetoleranztests (oGTT).
Therapie von Diabetes: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Therapie%20von%20Diabetes - Behandlungsstrategien für Diabetes, einschließlich Ernährungsumstellung, Bewegung, orale Antidiabetika und Insulintherapie.
Komplikationen von Diabetes: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Komplikationen%20von%20Diabetes - Langzeitfolgen von Diabetes, wie z.B. diabetische Neuropathie, Nephropathie, Retinopathie und kardiovaskuläre Erkrankungen.
Diabetes-Schulung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diabetes-Schulung - Strukturierte Programme zur Aufklärung und Befähigung von Menschen mit Diabetes zum Selbstmanagement ihrer Erkrankung.
Insulinpumpentherapie: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Insulinpumpentherapie - Eine Methode der Insulinabgabe, bei der kontinuierlich Insulin über eine kleine Pumpe unter die Haut abgegeben wird.
Kontinuierliche Glukosemessung (CGM): https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontinuierliche%20Glukosemessung%20(CGM) - Technologie zur kontinuierlichen Überwachung des Blutzuckerspiegels über den Tag und die Nacht.
Diabetischer Fuß: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diabetischer%20Fuß - Komplikationen am Fuß, die durch Nervenschäden und Durchblutungsstörungen bei Diabetes entstehen können.
Die Diabetologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Diabetes und der Reduzierung des Risikos von Komplikationen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page