df
ist ein Befehl in Unix-artigen Betriebssystemen (wie Linux und macOS), der verwendet wird, um Informationen über den Dateisystem-Speicherplatz <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dateisystem%20Speicherplatz">Dateisystem Speicherplatz</a> auf Ihrem System anzuzeigen. Er gibt an, wie viel Speicherplatz insgesamt vorhanden ist, wie viel belegt ist und wie viel noch frei ist.
Hauptfunktionen und Ausgabe von df
:
Filesystem
: Das Dateisystem, z.B. /dev/sda1
, /dev/mapper/vg-root
.Size
: Die Gesamtgröße des Dateisystems.Used
: Der belegte Speicherplatz im Dateisystem.Avail
: Der verfügbare Speicherplatz im Dateisystem.Use%
: Der Prozentsatz des belegten Speicherplatzes.Mounted on
: Der Mount-Punkt des Dateisystems (wo es im Dateisystem-Baum <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dateisystem-Baum">Dateisystem-Baum</a> eingebunden ist).Wichtige Optionen:
-h
oder --human-readable
: Zeigt die Größen in einem für Menschen lesbaren Format (z.B. K, M, G) an. Dies ist oft die nützlichste Option.-i
oder --inodes
: Zeigt Informationen über Inodes an, nicht über Speicherplatz in Blöcken. Inodes verwalten Metadaten über Dateien. Wichtig, wenn viele kleine Dateien vorhanden sind.-T
oder --print-type
: Zeigt den Dateisystemtyp (z.B. ext4
, xfs
) an.-a
oder --all
: Bezieht auch Dateisysteme mit der Größe 0 ein, die normalerweise ausgeschlossen werden.-x <type>
oder --exclude-type=<type>
: Schließt Dateisysteme des angegebenen Typs aus.-l
oder --local
: Beschränkt die Auflistung auf lokale Dateisysteme.Beispiele:
df -h
: Zeigt den Festplattenplatz <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Festplattenplatz">Festplattenplatz</a> für alle eingebundenen Dateisysteme in menschenlesbarem Format an.df -h /home
: Zeigt nur den Festplattenplatz <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Festplattenplatz">Festplattenplatz</a> für das Dateisystem an, auf dem /home
gemountet ist.df -i
: Zeigt die Inode-Nutzung an.Zusammenfassend: df
ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Überwachung des Festplattenplatzes <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Festplattenplatz">Festplattenplatz</a> und der Dateisystemnutzung <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dateisystemnutzung">Dateisystemnutzung</a> unter Linux und anderen Unix-ähnlichen Systemen. Die Option -h
macht die Ausgabe leicht verständlich.