Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie entstand 2007 durch die Fusion der Städte Dessau und Roßlau (Elbe).
Geografie: Dessau-Roßlau liegt an der Mündung der Mulde in die Elbe. Die Stadt ist von Auenlandschaften geprägt und Teil des Biosphärenreservats Mittelelbe. Wichtige Flüsse sind die Elbe und die Mulde.
Geschichte: Dessau war lange Zeit Residenzstadt der Fürsten bzw. Herzöge von Anhalt-Dessau. Roßlau war ein wichtiger Elbschifffahrtsstandort. Die Stadt Dessau ist stark mit der Geschichte des Bauhauses verbunden.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Wirtschaft: Früher war Dessau ein bedeutender Industriestandort (Maschinenbau, Chemie). Heute sind vor allem der Dienstleistungssektor und der Tourismus von Bedeutung. Es gibt Bestrebungen zur Stärkung der erneuerbaren Energien.
Verkehr: Dessau-Roßlau ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem Bahnhof an der Bahnstrecke Berlin-München und einem Hafen an der Elbe. Die Stadt ist über die Autobahn A9 erreichbar.
Bevölkerung: Die Bevölkerungszahl ist seit der Wiedervereinigung Deutschlands rückläufig.
Politik: Der Stadtrat wird alle fünf Jahre gewählt.
Bildung: Dessau-Roßlau ist Hochschulstandort.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page