Ein Demultiplexer (auch bekannt als DEMUX) ist eine kombinatorische Logikschaltung, die einen einzelnen Dateneingang empfängt und ihn auf einen von mehreren Datenausgängen weiterleitet. Die Auswahl des spezifischen Ausgangs, an den die Daten weitergeleitet werden, wird durch eine Gruppe von Steuereingängen, auch bekannt als Selektionsleitungen, bestimmt.
Funktionsweise:
Ein Demultiplexer funktioniert im Wesentlichen als ein Single-Pole-Multiple-Throw-Schalter. Die Dateneingangsleitung agiert als der Pol, und die Ausgangsleitungen repräsentieren die Würfe. Die Selektionsleitungen bestimmen, welcher Ausgang aktiviert und mit dem Eingang verbunden wird. Alle anderen Ausgänge sind inaktiv (üblicherweise auf logisch 0 gesetzt).
Hauptmerkmale:
n
Selektionsleitungen ermöglichen die Auswahl von 2^n
Ausgängen. Beispielsweise ermöglichen 2 Selektionsleitungen die Auswahl aus 4 Ausgängen (2^2 = 4).Anwendungen:
Demultiplexer werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
Beispiel:
Ein 1-zu-4-Demultiplexer hat einen Dateneingang, zwei Selektionsleitungen und vier Ausgänge. Wenn die Selektionsleitungen den Wert 00 haben, wird der Ausgang 0 aktiviert. Wenn die Selektionsleitungen den Wert 01 haben, wird der Ausgang 1 aktiviert, und so weiter.
Zusammenhang zu Multiplexern:
Der Demultiplexer ist die Umkehrung eines Multiplexers (Multiplexer). Während ein Multiplexer mehrere Eingänge auf einen einzigen Ausgang zusammenführt, verteilt ein Demultiplexer einen einzelnen Eingang auf mehrere Ausgänge. Sie werden oft zusammen in Kommunikationssystemen eingesetzt, wobei der Multiplexer Daten an einem Ende zusammenführt und der Demultiplexer sie am anderen Ende wieder aufteilt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page