Dehnungsmessstreifen (DMS) sind Sensoren, die zur Messung von Dehnung oder Zug in einem Material verwendet werden. Sie basieren auf dem Prinzip, dass sich der elektrische Widerstand eines Leiters mit seiner Verformung ändert.
Funktionsweise: Ein DMS besteht typischerweise aus einem dünnen, mäanderförmigen Draht oder einer Folie, die auf einem flexiblen Trägermaterial aufgebracht ist. Dieser Widerstandsdraht ist elektrisch isoliert von der zu messenden Oberfläche. Wenn die Oberfläche, auf die der DMS geklebt ist, einer Belastung ausgesetzt ist und sich dehnt oder zusammenzieht, erfährt auch der Widerstandsdraht eine entsprechende Verformung. Diese Verformung verändert den elektrischen Widerstand des Drahtes. Die Änderung des Widerstandes ist proportional zur Dehnung.
Wichtige Begriffe:
Anwendungen:
Typen von DMS:
Vorteile von DMS:
Nachteile von DMS:
Die Auswahl des richtigen DMS und die korrekte Installation sind entscheidend für genaue und zuverlässige Messungen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page