DBNA (Desoxyribonucleinsäureanalogon)
DBNA steht für Desoxyribonucleinsäureanalogon. Es handelt sich um eine synthetische Polymer-Art, die der DNA ähnelt, aber in ihrer chemischen Struktur modifiziert ist. Diese Modifikationen zielen darauf ab, bestimmte Eigenschaften zu verändern oder zu verbessern, wie z. B. Stabilität, Bindungsaffinität oder Resistenz gegen Enzyme.
Grundlagen: DBNA sind Alternativen zur natürlichen DNA, die aus Desoxyribose und Phosphaten bestehen. Die Analoga können Modifikationen im Zucker-, Phosphat- oder Basenteil der Nukleotidstruktur aufweisen.
Anwendungen: DBNA werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
Vorteile: DBNA können gegenüber natürlicher DNA Vorteile bieten, z.B.:
Beispiele: Es gibt verschiedene Arten von DBNA, darunter Peptide-Nukleinsäuren (PNA), Locked Nucleic Acids (LNA) und Morpholino-Oligomere. Jede Art hat ihre spezifischen Modifikationen und Eigenschaften.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page