Was ist cytosin?

Cytosin

Cytosin ist eine der vier Haupt-Nukleobasen, die in der DNA und RNA vorkommen. Es ist ein Pyrimidin-Derivat und hat die chemische Formel C₄H₅N₃O.

  • Struktur: Cytosin besteht aus einem Pyrimidinring mit einer Aminogruppe an Position 4 und einer Ketogruppe an Position 2.

  • Paarung: In der DNA paart sich Cytosin spezifisch mit Guanin durch drei Wasserstoffbrückenbindungen. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/DNA-Basenpaarung">DNA Basenpaarung</a>)

  • Vorkommen: Es ist sowohl in der DNA als auch in der RNA enthalten, wo es eine wichtige Rolle bei der Speicherung und Übertragung genetischer Informationen spielt. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Genetische%20Information">Genetische Information</a>)

  • Funktion: Cytosin ist an der Codierung genetischer Information und der Proteinsynthese beteiligt.

  • Methylierung: Cytosin kann methyliert werden, was eine wichtige epigenetische Modifikation ist, die die Genexpression beeinflussen kann. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/DNA-Methylierung">DNA Methylierung</a>)

  • Desaminierung: Cytosin kann spontan zu Uracil desaminieren, was zu Mutationen führen kann. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mutation">Mutation</a>) Deshalb enthält DNA Thymin anstelle von Uracil, wodurch diese Reparaturmechanismen effizient arbeiten können.