Was ist cujo?

Cujo

Cujo ist ein Horrorroman des US-amerikanischen Schriftstellers Stephen King aus dem Jahr 1981. Er erzählt die Geschichte eines freundlichen Bernhardiners, der von einer Fledermaus gebissen und dadurch mit Tollwut infiziert wird. Im Verlauf der Geschichte wird der Hund zunehmend aggressiver und gefährlicher.

  • Hauptcharaktere: Der Roman dreht sich um mehrere Charaktere, deren Leben durch Cujos Verhalten beeinflusst wird. Dazu gehören die Familie Trenton (Vic, Donna und Tad) und Joe Camber, der Besitzer von Cujo. Die Entwicklung von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Charakterentwicklung">Charakterentwicklung</a> ist ein wichtiger Aspekt der Geschichte.

  • Handlung: Die Geschichte spielt in der fiktiven Stadt Castle Rock in Maine. Donna Trenton hat eine Affäre und sucht Hilfe beim Automechaniker Joe Camber. Währenddessen wird Cujo, Cambers Bernhardiner, von einer Fledermaus gebissen und entwickelt Tollwut. Cujo wird immer aggressiver. Donna und ihr Sohn Tad geraten in eine lebensbedrohliche Situation, als ihr Auto auf dem Camber-Hof liegen bleibt, und Cujo sie angreift. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spannung">Spannung</a> wird durch die gesamte Handlung hindurch aufgebaut.

  • Themen: Der Roman behandelt Themen wie Isolation, Angst, Schuld und die Zerstörung der Familie. Die Tollwut-Erkrankung von Cujo dient als Metapher für das Böse, das in das scheinbar idyllische Leben der Charaktere eindringt. Auch <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verantwortung">Verantwortung</a> und die Konsequenzen von Handlungen sind zentrale Themen.

  • Literarische Bedeutung: "Cujo" ist ein bekanntes Werk von Stephen King und wird oft für seine intensive Atmosphäre, seine psychologische Tiefe und seine Darstellung von Angst und Schrecken gelobt. Es ist ein Beispiel für Kings Fähigkeit, alltägliche Situationen in alptraumhafte Szenarien zu verwandeln.