Was ist colloseum?

Kolosseum

Das Kolosseum, ursprünglich als Amphitheatrum Flavium bekannt, ist das größte je gebaute Amphitheater der Welt und befindet sich in Rom, Italien. Der Bau begann unter Kaiser Vespasian um 70-72 n. Chr. und wurde unter seinem Sohn Titus im Jahr 80 n. Chr. fertiggestellt.

Geschichte und Bau:

Verwendung:

  • Das Kolosseum wurde für eine Vielzahl von öffentlichen Veranstaltungen genutzt, darunter Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen (Venationes), öffentliche Hinrichtungen und nachgestellte Seeschlachten (Naumachien). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gladiatorenkämpfe)
  • Die Arena bot Platz für schätzungsweise 50.000 bis 80.000 Zuschauer.
  • Die Spiele im Kolosseum waren oft von enormer politischer und religiöser Bedeutung.

Architektur:

  • Das Kolosseum ist ein elliptisches Gebäude mit einer Höhe von 48 Metern.
  • Es besteht aus vier Etagen mit Bogenöffnungen, die durch Säulen gegliedert sind.
  • Das Velarium, ein großes Sonnensegel, schützte die Zuschauer vor der Sonne.

Niedergang und heutiger Zustand:

Kategorien