Was ist cisalpino?

Cisalpino war ein Schweizer Zugunternehmen, das grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen der Schweiz und Italien anbot. Das Unternehmen wurde im Jahr 1993 als Tochtergesellschaft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der italienischen Ferrovie dello Stato (FS) gegründet.

Cisalpino betrieb die Fernverkehrszüge "Cisalpino" auf den Strecken Zürich-Mailand und Basel-Mailand. Die Züge waren mit modernster Technologie ausgestattet und boten hohen Komfort für die Reisenden. Die Fahrzeit zwischen Zürich und Mailand betrug rund drei Stunden.

Allerdings gab es immer wieder Probleme mit den Zügen von Cisalpino, insbesondere in Bezug auf ihre Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Die technischen Mängel und Verspätungen führten zu einer schlechten Reputation des Unternehmens.

Im Jahr 2005 beschlossen die SBB und FS, die Zusammenarbeit mit Cisalpino zu beenden. Ab 2009 wurden die Intercity-Züge zwischen der Schweiz und Italien wieder von den SBB unter dem Markennamen "EuroCity" betrieben. Das Ende von Cisalpino wurde als Neuanfang für die Zugverbindungen zwischen den beiden Ländern angesehen.

Kategorien