Was ist cholo?

Cholo

Ein Cholo ist ein Mitglied einer Subkultur, die hauptsächlich mit der mexikanisch-amerikanischen Kultur in Verbindung gebracht wird und in den Vereinigten Staaten entstand. Die Cholo-Subkultur hat eine komplexe Geschichte und umfasst Aspekte wie Kleidung, Sprache, Verhalten und soziale Werte.

  • Geschichte: Die Ursprünge der Cholo-Kultur lassen sich bis zu den Pachucos in den 1940er Jahren zurückverfolgen. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pachucos Sie entwickelte sich in den mexikanisch-amerikanischen Gemeinschaften der Vereinigten Staaten und spiegelte oft die Erfahrungen von Diskriminierung und Ausgrenzung wider.

  • Kleidung: Typische Kleidungsmerkmale sind Baggy Pants (oft Dickies), Flanellhemden (manchmal zugeknöpft und manchmal offen über einem weißen T-Shirt getragen), Bandanas und weiße Socken. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kleidung Die Haare sind oft zurückgekämmt oder zu einem Pferdeschwanz gebunden, manchmal auch rasiert.

  • Sprache: Cholos verwenden oft eine Mischung aus Spanisch und Englisch, bekannt als Caló oder Pachuco-Slang. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Caló Dieser Slang kann regionale Variationen aufweisen und dient oft dazu, die Gruppenidentität zu stärken.

  • Verhalten und Werte: Loyalität zur Familie und zur Gemeinschaft ist ein zentraler Wert. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Loyalität Die Cholo-Kultur wird oft mit Straßengangs in Verbindung gebracht, aber nicht alle Cholos sind in Gangs involviert. Die Zugehörigkeit zu einer Gang (oder Barrio) ist oft ein wichtiger Teil ihrer Identität.

  • Soziale Wahrnehmung: Die Cholo-Kultur ist oft Stereotypen und Vorurteilen ausgesetzt. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stereotypen In den Medien wird sie oft negativ dargestellt, was zu Missverständnissen und Diskriminierung führen kann.

Es ist wichtig, die Cholo-Kultur nicht zu vereinfachen oder zu verallgemeinern. Sie ist vielschichtig und variiert je nach Region, Generation und individuellen Erfahrungen.